Informationen anfordern

logo-slogan-emmawoelk-white

🚀 EU AI Act verstehen – ganz ohne Panik

Bereit, die neue KI-Verordnung richtig umzusetzen – statt abzuwarten, bis es kracht?

Seit August 2024 ist der EU AI Act Realität. Und seit Februar 2025 ist es ernst. Für jedes Unternehmen, das mit KI arbeitet – ob bewusst oder unbewusst.

Verwirrende Vorschriften, juristische Fachbegriffe, und keiner weiß so recht, was jetzt zu tun ist? Dann wird’s Zeit für einen klaren Plan. Ohne Law-Fachchinesisch. Ohne Copy-Paste-Vorlagen. Ohne Warten auf eine externe Beratung, die erst mal alles verstehen muss.

Die Lösung: KI-Verordnung praxisnah meistern – mit deiner AI Act Schulung

  • Erkenne Risiken, bevor sie dich teuer zu stehen kommen
  • Setze Transparenz- und Dokumentationspflichten stressfrei um
  • Mach dein Team fit für die neue AI Literacy-Pflicht

EU AI ACT Schulung

Kostenlos Informationen anfordern

Unsere nächste Schulung findet digital am 02.06. statt.

Es sind nur noch wenige Plätze für Juni 2025 verfügbar.

icon-emmawoelk-white-black

Bereit, die neue KI-Verordnung richtig umzusetzen – statt abzuwarten, bis es kracht?

Seit Februar 2025 ist es ernst. Für jedes Unternehmen, das mit KI arbeitet – ob bewusst oder unbewusst.

Verwirrende Vorschriften und juristisches Kauderwelsch?
Was du jetzt brauchst, ist ein klarer Plan – ohne Fachchinesisch, ohne Warten, ohne Copy-Paste.

Die Lösung: Deine praxisnahe AI Act Schulung.

  • Erkenne Risiken, bevor sie dich teuer zu stehen kommen
  • Setze Transparenz- und Dokumentationspflichten stressfrei um
  • Mach dein Team fit für die neue AI Literacy-Pflicht

EU AI ACT Schulung

Kostenlos Informationen anfordern

Unsere nächste Schulung findet digital am 02.06. statt.

Es sind nur noch wenige Plätze für Juni 2025 verfügbar.

Dormakaba
Lanxess
HÄRTHA GROUP
BAYER
bakerix
SLV
AstraZeneca
smino
Borsig
Drees Lichttechnik
AdLuminis
secjur
schuettflix
TLS-Dachfenster
Dörken
addi
Barclays
FK-Söhnchen
CertifyCar
Dormakaba
Lanxess
HÄRTHA GROUP
BAYER
bakerix
SLV
AstraZeneca
smino
Borsig
Drees Lichttechnik
AdLuminis
secjur
schuettflix
TLS-Dachfenster
Dörken
addi
Barclays
FK-Söhnchen
CertifyCar
Dormakaba
Lanxess
HÄRTHA GROUP
BAYER
bakerix
SLV
AstraZeneca
smino
Borsig
Drees Lichttechnik
AdLuminis
secjur
schuettflix
TLS-Dachfenster
Dörken
addi
Barclays
FK-Söhnchen
CertifyCar
Dormakaba
Lanxess
HÄRTHA GROUP
BAYER
bakerix
SLV
AstraZeneca
smino
Borsig
Drees Lichttechnik
AdLuminis
secjur
schuettflix
TLS-Dachfenster
Dörken
addi
Barclays
FK-Söhnchen
CertifyCar

Der EU AI Act ist da. Keine Panik, du brauchst einen Plan.


AI ready in one day
– So setzt du die neue KI-Verordnung in deinem Unternehmen selbstbewusst, compliant und zukunftsfähig um.

Ob Tech-Startup, Mittelstand oder Konzern – wenn du in der EU mit KI arbeitest, betrifft dich der neue EU AI Act direkt.

Und wir helfen dir, diesen Compliant umzusetzen.

beratung-emma-woelk-digitale-strategien

Was du von mir bekommst

Ein kompaktes 1-Tages-Training, dass dir genau zeigt:

  • Was der EU AI Act wirklich bedeutet
  • Welche Anforderungen du als Unternehmer erfüllen musst
  • Wie du KI-Projekte jetzt rechtssicher aufstellst
  • Und wie du dein Team auf die neuen Spielregeln vorbereitest
  • 1 Tag intensive Schulung mit mir persönlich
  • Zugang zu Checklisten, Vorlagen und einer Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Community-Zugang für Rückfragen und Updates
  • Zetifikat als Nachweis für deine Compliance
 

Dafür stehen wir mit unserem Namen

Dein offizielles Zertifikat

Nach dem 1-Tages-Training zum EU AI Act erhältst du dein offizielles Zertifikat – der Nachweis, dass du die neue KI-Verordnung nicht nur verstanden hast, sondern in deinem Unternehmen sicher anwenden kannst.

Was macht dieses Zertifikat besonders?

  • Bestätigung deiner Handlungssicherheit – Du kennst die Anforderungen des EU AI Act und kannst sie selbstbewusst in deinem Business umsetzen.
  • Anerkennung für echte Umsetzung – Du hast keine Theorie gebüffelt, sondern konkrete Strategien, Vorlagen und Tools angewendet, um dein Unternehmen compliant und zukunftsfähig aufzustellen.
Mission-Agenturfrei-Zertifikat-Seite-1

Dein Schulungs-Hub: digital, zentral, direkt über Discord

Die Umsetzung des EU AI Act ist kein Einmalprojekt

Und genau deshalb bekommst du nach dem Training Zugang zu unserem geschlossenen Discord-Server, exklusiv für alle Teilnehmer.

Warum Discord für diese Schulung?

  • Alles an einem Ort – Aufzeichnungen, Materialien, Updates & dein persönlicher Austausch – übersichtlich, klar strukturiert und sofort verfügbar.
  • Direkte Community & Support – Vernetze dich mit anderen Unternehmern, stelle deine Fragen und erhalte schnelle, praxisnahe Antworten.
  • Zugriff – jederzeit & überall – Egal ob am Schreibtisch oder unterwegs: Dein Wissen reist mit. Smartphone, Tablet oder Laptop – du bist immer auf dem neuesten Stand.
Mission-Agenturfrei-Coaching-Community-Discord

So kannst du jetzt durchstarten

  1. 1. Schritt

    Unterlagen anfordern & Platz sichern

    Fordere jetzt unverbindlich deine Informationsunterlagen zur Schulung an.
    Du erfährst genau, was dich erwartet, welche Inhalte enthalten sind und wie du dein Unternehmen EU AI Act-konform aufstellst.

  2. 2. Schritt

    Analyse & Potenzial-Check

    In den Unterlagen findest du auch einen kompakten Selbstcheck:
    Wo steht dein Unternehmen aktuell? Welche Anforderungen gelten für dich?
    So bekommst du eine erste Einschätzung deines Status – klar, verständlich und ohne Fachchinesisch.

  3. 3. Schritt

    Dein Startschuss

    Wenn du bereit bist, geht’s los: Du erhältst alle weiteren Informationen zum Ablauf und deinen Zugang zur Schulung.
    So kannst du direkt loslegen – ohne Wartezeit.

  4. 4. Schritt

    Dein Zugang zur Schulungsplattform & Community

    Du bekommst Zugriff auf die gesamte Schulung, alle Materialien, Live-Termine, Checklisten und den privaten Discord-Server.
    Dort findest du Austausch, Support und alles, was du für die Umsetzung brauchst – strukturiert, kompakt und sofort verfügbar.

  5. Jetzt geht es richtig los!

    Deine Roadmap für sichere KI-Umsetzung

    Du erhältst eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Umsetzungsplan, Templates, Meilensteinen und allen wichtigen Terminen – damit du nichts vergisst und immer weißt, was als Nächstes zu tun ist.

... alles gut und schön aber ...

„Ich hab keine Zeit, mich mit Gesetzen zu beschäftigen.“

Genau deshalb brauchst du einen klaren Fahrplan. In einem Tag bekommst du alles, was du brauchst – ohne stundenlang zu recherchieren oder dich durch PDFs zu quälen.

Effizient, kompakt und direkt umsetzbar.

oder auch...

Ich bin kein Jurist. Ich versteh diesen ganzen EU-Kram nicht.

Perfekt – dafür ist die Schulung gemacht.
Du bekommst verständliche Erklärungen ohne Fachblabla – plus Tools und Vorlagen, mit denen du die Anforderungen direkt in dein Business überträgst.


Ohne Vorkenntnisse. Ohne externe Beratung.

Aber vielleicht denkst du dir...

„Ich brauche schnelle Lösungen, nicht noch mehr Theorie.“

Dann bist du hier genau richtig.
Du bekommst sofort umsetzbare Strategien für deine Compliance, deine KI-Projekte und deine interne AI-Schulung.


Kein Warten, kein Rätselraten – du gehst mit einem fertigen Plan raus.

nur noch wenige Plätze für Juni 2025 verfügbar!

Die Expertin hinter der EU AI Act Schulung

Escape-Vertrag

⛔ Dein Escape-Vertrag mit Emma

Hiermit erkläre ich mich mit Folgendem Einverstanden:

  • Ich gehöre nicht zu denen, die abwarten, bis es zu spät ist
    ich werde Teil der Unternehmer, die den EU AI Act verstehen und souverän umsetzen.
  • Ich überlasse meine rechtliche Sicherheit nicht dem Zufall –
    ich investiere Zeit und Fokus in eine klare Strategie, die mein Unternehmen schützt und stärkt.
  • Ich baue ein System, das meine KI-Projekte regelkonform, transparent und zukunftssicher macht –
    kein Aktionismus, sondern ein klarer Fahrplan.
  • Ich nehme meine Kundengewinnung selbst in die Hand, statt sie an Dritte auszulagern.


Anbieter

Impressum

Anschrift
Emma Woelk - Mission Agenturfrei, ein Unternehmen der roboconsulting S.L.
Carrer de Lluís el Piadós 7
08003 Barcelona, Spanien

Vertreten durch
Emma Woelk

Kontakt
E-Mail: hello@emmawoelk.com
Umsatzsteuer-ID: ESB70935457

EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Unsere E-Mail-Adresse findest du oben im Impressum.

Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle
Emma Woelk - Marketing & Sales, ein Unternehmen der roboconsulting S.L.
Carrer de Lluís el Piadós 7
08003 Barcelona, Spanien
Vertreten durch: Emma Woelk
E-Mail: hello@emmawoelk.com

2. Art der erhobenen Daten
Wir erheben und verarbeiten folgende personenbezogene Daten:
- Vollständiger Name
- E-Mail-Adresse

3. Zweck der Datenverarbeitung
Die erhobenen Daten werden zu folgenden Zwecken verwendet:
- Vertragsabwicklung und Bereitstellung unserer Online-Plattform
- Kundenservice
- Support
- Marketingmaßnahmen
- personalisierte Angebote

4. Weitergabe der Daten an Dritte
Zur Erfüllung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit den folgenden Drittanbietern zusammen, die möglicherweise personenbezogene Daten verarbeiten:

HubSpot: HubSpot wird zur Marketing-Automation, Lead-Generierung und Kundenkommunikation verwendet. Deine Daten können an HubSpot weitergegeben und auf deren Servern gespeichert werden. HubSpot ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert. LeadInfo: LeadInfo erfasst Informationen über die Besucher unserer Website zur Lead-Generierung. Diese Daten können an LeadInfo übermittelt und auf Servern in der EU gespeichert werden.D

Zapier: Zapier automatisiert den Austausch zwischen verschiedenen Plattformen. Personenbezogene Daten können über Zapier zwischen den von uns genutzten Tools ausgetauscht werden.

Google Analytics und Google Ads: Diese Tools werden verwendet, um das Verhalten der Nutzer auf unserer Website zu analysieren und gezielte Werbung zu schalten. Google Analytics speichert Daten wie IP-Adresse und Surfverhalten auf Servern in den USA. Google ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.

Facebook Ads & Pixel: Diese Tools tracken Nutzeraktivitäten auf unserer Website, um personalisierte Werbung auf Facebook und Instagram zu ermöglichen. Die erhobenen Daten werden an Facebook übertragen, das seinen Sitz in den USA hat. Facebook ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.

LinkedIn Ads & Pixel: LinkedIn sammelt Daten über die Nutzung unserer Website für gezielte Werbung auf LinkedIn. Diese Daten können in die USA übertragen werden. LinkedIn ist ebenfalls nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.

Stripe: Stripe wird zur Zahlungsabwicklung verwendet. Deine Zahlungsinformationen werden sicher übermittelt und auf Servern von Stripe in den USA gespeichert. Stripe ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.

TikTok Ads & Pixel: TikTok Pixel erfasst Informationen über die Aktivitäten der Nutzer auf unserer Website, um personalisierte Werbung auf TikTok zu ermöglichen. Diese Daten können in die USA übertragen werden, und TikTok hat Maßnahmen zur Einhaltung des Datenschutzes implementiert.

5. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage der Einwilligung des Nutzers, die beim Ausfüllen von Formularen auf unserer Website erteilt wird (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Darüber hinaus verarbeiten wir Daten zur Erfüllung vertraglicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

6. Verwendung von Cookies und Tracking-Tools
Unsere Website verwendet Cookies und Tracking-Tools, um die Benutzererfahrung zu verbessern und personalisierte Werbung zu schalten.
Diese umfassen:

HubSpot: HubSpot-Cookies tracken deine Interaktionen mit unserer Website, um personalisierte Inhalte und Marketinginformationen anzubieten. Die Daten werden auf HubSpot-Servern gespeichert und können in die USA übertragen werden.

Google Analytics: Google Analytics verwendet Cookies, um das Verhalten der Nutzer auf unserer Website zu analysieren. Die erfassten Daten (wie IP-Adresse und Surfverhalten) werden anonymisiert und auf Google-Servern in den USA gespeichert. Google ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.

Google Ads: Mit Google Ads werden gezielte Werbeanzeigen geschaltet. Cookies werden verwendet, um festzustellen, welche Anzeigen für Nutzer relevant sind. Daten werden an Google in den USA übertragen.

Facebook Pixel: Mit Facebook Pixel werden Cookies eingesetzt, um deine Aktivitäten auf unserer Website zu verfolgen und Ihnen personalisierte Werbung auf Facebook und Instagram anzuzeigen. Daten können in die USA übertragen werden.

LinkedIn Pixel: LinkedIn Pixel sammelt Daten über deine Nutzung unserer Website, um Ihnen gezielte Werbung auf LinkedIn zu zeigen. Daten werden möglicherweise in die USA übertragen.

TikTok Pixel: Der TikTok Pixel erfasst Informationen über dein Verhalten auf unserer Website, um maßgeschneiderte Werbung auf TikTok zu schalten. Daten können in die USA übertragen werden. 7. Newsletter Wir bieten einen Newsletter an, den Nutzer abonnieren können. Hierfür verwenden wir die bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse. Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in den E-Mails abbestellen.

8. Social-Media-Plug-ins
Unsere Website nutzt Social-Media-Plug-ins, die von den folgenden Plattformen bereitgestellt werden:

Facebook: Durch die Integration von Facebook-Plug-ins können Daten über deine Nutzung unserer Website an Facebook übermittelt werden, auch wenn du kein Facebook-Konto haben. Facebook speichert diese Daten auf Servern in den USA und ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.

LinkedIn: LinkedIn-Plug-ins ermöglichen es LinkedIn, Daten über deine Interaktionen auf unserer Website zu sammeln. Diese Daten können in die USA übertragen werden.

TikTok: TikTok-Plug-ins erfassen Daten über deine Interaktionen auf unserer Website und übertragen diese möglicherweise in die USA.

9. Datenübertragung in Drittländer
Einige der oben genannten Drittanbieter befinden sich in Ländern außerhalb der EU, insbesondere in den USA. Diese Unternehmen sind entweder nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert oder haben angemessene Datenschutzgarantien, um den Schutz deiner Daten zu gewährleisten.

10. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke notwendig ist. Dies schließt auch gesetzliche Aufbewahrungspflichten ein.

Typische Speicherdauer: Vertragsbezogene Daten: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)

Marketingdaten: bis zum Widerruf der Einwilligung

11. Rechte der betroffenen Personen
Nutzer haben folgende Rechte hinsichtlich deiner personenbezogenen Daten: Auskunftsrecht: Du kannst jederzeit Auskunft über die gespeicherten Daten verlangen.

Recht auf Löschung: Du hast das Recht, die Löschung deiner Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

12. Kontakt für Datenschutzanfragen
Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung deiner Rechte kannst du uns unter hello@emmawoelk.com kontaktieren.


Made with by
Emma Woelk - Marketing & Sales